Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die verheerende Explosion im Hafen von Beirut vor drei Monaten hat Tausende Familien obdachlos gemacht - und ihnen ihre Angehörigen genommen. Die DW hat eine betroffene Familie besucht.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3lIsL
Sechs Monate ist es her, dass die gewaltige Explosion großer Mengen Ammoniumnitrat Teile Beiruts zerstörte. Bisher wurde niemand zur Rechenschaft gezogen. Beim Aufräumen fand man sogar weitere gefährliche Chemikalien.
Die führenden Politiker im Libanon haben ganz offensichtlich kein Interesse daran, die Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut aufzuklären. Ist die Absetzung eines Richters ein Schachzug in diese Richtung?
Corona, Wirtschaftskrise, Explosion: Die Situation im Libanon ist angespannt. Derzeit herrscht ein strikter Lockdown - und der setzt vielen zu. Denn bis heute leiden sie unter Traumata und wirtschaftlichen Schäden.
Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat ein libanesischer Ermittlungsrichter Ministerpräsident Hassan Diab und drei Ex-Minister angeklagt.