Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Laut UNICEF weist das westafrikanische Land weltweit eine der höchsten Raten weiblicher Genitalverstümmelung auf. Eine junge Frau, selbst Opfer der grausamen Praxis, möchte das ändern.
In Deutschland gibt es zehntausende von Genitalverstümmelung betroffene Frauen. Viele Mädchen sind gefährdet. Eine Koordinierungsstelle in Berlin will jetzt für bessere Prävention sorgen.
In Sierra Leone ist Genitalverstümmelung weit verbreitet. Bisher konnte keine Kampagne die traditionelle Praxis zurückdrängen. Doch Rugiatu Turay kämpft unbeirrt weiter dagegen - mit Respekt und kreativen Ideen.