Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fit und gesund ist heute zu Gast bei Dr. Tim Eckmanns am Robert Koch-Institut in Berlin. Der Infektiologe erklärt, wie Antibiotika nachhaltig eingesetzt werden können
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/3Tro7
Ein Mensch ist gestorben und 28 Patienten sollen sich mit dem gefährlichen Keim angesteckt haben. Nicht im Krankenhaus, sondern in einer Kölner Arztpraxis. Das müssen Sie über Pseudomonas aeruginosa wissen.
Für viele Patienten sind Antibiotika eine Art Wunderpille, die gegen alles hilft. Weltweit steigt ihr Absatz rasant. Doch damit rücken auch Katastrophenszenarien in den Fokus.
Stress kann für unsere Augen richtig gefährlich werden +++ Auch gutes Cholesterin schadet dem Herzen +++ Neues Antibiotikum gegen MRSA entdeckt +++ Die DW Gesundheits-News der Woche im Überblick!
Wegen Medikamentenmangels können HIV-Positive nicht behandelt werden und erkranken an Folgeinfektionen. Im Aids-Behandlungszentrum in Caracas sterben die Patienten den Ärzten unter den Händen weg.