Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Deutschland kämpft mit Rekordinzidenzen, überlasteten Intensivstationen und Impfskeptikern. Trotz mehr als 100.000 Corona-Toten bleiben in manchen Städten die Weihnachtsmärkte weiter geöffnet.
Mit Aufkommen der COVID-19 Pandemie verlegten viele Beschäftigte ihren Arbeitsplatz in die eigenen vier Wände. Doch nicht wenige nutzten die Möglichkeit, um Geschäftliches und Privates auf "Bleisure"-Reisen zu vereinen.
Bundeskanzler Scholz und US-Präsident Biden haben davor gewarnt, im Kampf gegen Corona nachlässig zu werden. Bei einem virtuellen Gipfel wurden zusätzliche Finanzmittel von knapp drei Milliarden Euro zugesagt.
Klimakrise, Ernährungssicherung, Pandemiebekämpfung: Der Krieg in der Ukraine wirkt wie ein Brandbeschleuniger auf die Probleme im globalen Süden. Die großen Wirtschaftsnationen müssen reagieren.
Anders als China hat Vietnam die Pandemie weitgehend hinter sich gebracht. Nun will es an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Die kurzfristigen Aussichten sind gut. Aber wie gut steht das Land mittelfristig da?