Deutsch bezeichnet Andrej als sein größtes Hobby. Seit seiner Studentenzeit beschäftigt er sich intensiv mit der Sprache und ihrer Vermittlung. Sein deutsches Lieblingsessen bereitet er nach einem besonderen Rezept zu.
Name: Andrej
Land: Weißrussland
Geburtsjahr: 1980
Beruf: Universitätsdozent, Lektor, Privatlehrer und Autor einer Deutschlern-Plattform
Das mag ich an der deutschen Sprache:
Ihren Aufbau. Sie ähnelt einem Algorithmus, der nach bestimmten Regeln funktioniert.
Ich unterrichte Deutsch, weil …
ich zwischen den Kulturen vermitteln möchte. Schon als Student hat mich die deutschen Sprache fasziniert. Inzwischen kann ich sie als Hobby Nummer Eins bezeichnen, denn ich befasse mich intensiv mit ihr und ihrer Vermittlung.
Das ist typisch deutsch für mich:
Pünktlichkeit und Ordnungsliebe.
Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland:
Das Wattenmeer und die kleine Theodor-Storm-Stadt Husum.
Mein deutsches Lieblingsessen:
Krabbenbrot, ähnlich wie es in der Folge von „Ticket nach Berlin" der Deutschen Welle zubereitet wird.
Mein deutsches Lieblingswort:
Ein Lieblingswort habe ich nicht, aber ein Lieblingssprichwort: „Übung macht den Meister.“
Mein deutsches Lieblingsbuch:
„Drei Kameraden“ von Erich Maria Remarque. Die Geschichte ist dramatisch und melancholisch zugleich.
Mein Tipp für einen spannenden Deutschunterricht:
Ich empfehle die Kindernachrichten des Zweiten Deutschen Fernsehens:logo! Außer Videos mit Untertiteln gibt es auf der Webseite immer Aktuelles zum Nachlesen, Recherchieren und späteren Diskutieren.
Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache:
Das Genus der Nomen, die Rektion der Verben und ab und zu die Wortfolge in verschiedenen Satztypen.
Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrer:
Der Werdegang einer früheren Schülerin, die inzwischen zur Kollegin geworden ist, und die mit Leib und Seele Deutsch unterrichtet.