Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Über 400 Migranten sind über Ostern von der maltesischen NGO MOAS aus dem Mittelmeer gerettet worden. Die völlig erschöpften Menschen wurden nach Italien gebracht. Viele haben tagelang nichts gegessen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/2bgXv
Die Helfer des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3" haben vor der Küste Libyens 102 Menschen aus Seenot gerettet. Damit sind nun 146 Migranten an Bord.
Die Menschenrechtsorganisation "Mare Liberum" schlägt Alarm: Nach ihren Angaben hat die Gewalt gegen Flüchtende an der griechischen EU-Außengrenze 2020 eine neue Dimension erreicht.
Es war ein dramatischer Appell der Besatzung für 422 Flüchtlinge an Bord. Jetzt gaben italienische Behörden grünes Licht: Das Rettungsschiff "Ocean Viking" hat Sizilien angelaufen.
Monatelang mussten die Seenotretter von SOS Mediterranée mit ihrem Schiff ausharren. Nun stechen sie wieder in See. Der Einsatz birgt auch Unsicherheiten.