Die deutschen Dichter wie Goethe haben es dem Iraner Amir besonders angetan. Schwierigkeiten bereiten ihm die Präpositionen. Eine ganz bestimmte deutsche Redewendung drückt am besten Amirs Ansicht vom Leben aus.
Name: Amir
Land: Iran
Geburtsjahr: 1989
Beruf: Geschäftsmann
Ich lerne Deutsch, weil ...
ich mich für die deutsche Kultur interessiere. Besonders für die deutschen Dichter wie Goethe.
So ist Deutschland für mich:
Es gibt viel traditionelle Musik – wie im Iran.
Das ist typisch deutsch:
Die Redewendung: „Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.“ Das ist ein gutes Lebensmotto. Es besagt, dass man auch mit wenig im Leben zufrieden sein kann.
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
In Berlin, obwohl das sehr weit entfernt ist von Mannheim, wo mein Onkel wohnt.
Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Präpositionen.
Diesen deutschen Dialekt würde ich gern sprechen:
Den Münchner Dialekt.
An einem freien Tag in Deutschland würde ich ...
Museen und Parks besuchen.