Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Selten dürfte ein Bühnenbild so entspannt haben - die Oper "Sun & Sea" beim Theaterfestival in Santiago, Chile, entführt die Zuschauer an einen (fast) ganz gewöhnlichen Strandtag.
Die humanitäre Lage in Afghanistan ist ohnehin schon katastrophal, nun setzt die Kälte den Menschen zusätzlich zu und fordert Todesopfer.
Der Holocaust liegt acht Jahrzehnte zurück, aber vergessen ist er nicht. Große und kleine Mahnmale erinnern überall in der deutschen Hauptstadt an die Verbrechen der Nationalsozialisten.
Der Retba-See zählte wegen seiner rosa Farbe zu den meistbesuchten Stätten im Senegal. Durch starke Regenfälle ist diese Färbung nun allerdings verloren gegangen.
Mit einer Motorrad-Ambulanz ins Krankhaus: In manchen abgelegenen Gebieten in Zentralindien ist das für Schwangere und Kranke die einzige Möglichkeit, um rechtzeitig medizinisch versorgt zu werden.
Jedes Jahr veröffentlicht der Reisebuch-Verlag Lonely Planet eine Liste mit Reiseempfehlungen. Unter den Gewinnern ist diesmal auch Dresden in Deutschland. Ein guter Grund, die Stadt zu erkunden: hier zehn Tipps.
In Peru ist es bei Protesten gegen die Regierung von Dina Boluarte erneut zu Auseinandersetzungen gekommen. Das Kulturministerium hat daher den Zugang zur berühmten Inka-Ruinenstadt Machu Picchu geschlossen.
Die Machtübernahme der Taliban bedeutet für afghanische Frauen weite Freiheitsbeschränkungen. Dazu gehört auch ein Sportverbot. Einige Frauen begehrten dagegen auf - und ließen sich anonym mit ihrem Sportgerät ablichten.
Forschende haben bisher unbekannte fleischfressende Pflanzen entdeckt - über soziale Medien. Zeit, sich die hungrige Flora einmal genauer anzusehen!
Keine Lust auf Schmuddelwetter und Winterblues? Dann lohnt sich ein Blick in unsere Bildergalerie mit Orten, an denen Urlaub in dieser Zeit besonders schön sein kann.
Jahrzehntelang gehörten die gelben, später magentafarbenen Kästen zum Straßenbild. Mittlerweile ist die Telefonzelle aus der Zeit gefallen. Jetzt werden die letzten öffentlichen Telefone abgeschaltet.
NBA-Star LeBron James von den L.A. Lakers knackt die 38.000-Punkte-Marke und jagt den All-Time-Scoring-Rekord von Basketball-Legende Kareem-Abdul Jabbar. Wer sind die erfolgreichsten Korbschützen? Wer ist in den Top-Ten?
Bei der Räumung des Braunkohleortes Lützerath am Samstag ist die Lage eskaliert. Über 10.000 Demonstranten strömten in den Ort und durchbrachen teilweise die Polizeiketten. Greta Thunberg war ebenfalls vor Ort.
Die Australian Open sind der erste Grand-Slam des Jahres und der erste Höhepunkt der Tennissaison. Spieler und Fans lieben das Turnier in "Down Under", das wegen der guten Stimmung auch "Happy Slam" genannt wird.
Die angekündigte Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Weilers Lützerath ist in vollem Gange. Bei stürmischem Regenwetter stehen allen Beteiligten noch mühsame Tage bevor.
Die Zusammenstöße in Peru zwischen Anhängern des Ex-Präsidenten Pedro Castillo und Sicherheitskräften haben mehr als 40 Menschenleben gefordert. Nun steht seine Nachfolgerin Balourte im Zentrum von Ermittlungen.
In Kuba ist Strom rationiert und das Leben wird von Stromausfällen dominiert, die bis zu 18 Stunden dauern. Das ist für die Menschen frustrierend und ein Grund für die stärkste Auswanderungskrise seit der Revolution.
"Atmosphärische Flüsse" führen in Kalifornien zu Überschwemmungen, Schlammlawinen und zerstörten Straßen. Es gibt bereits 17 Todesopfer und die Wetterprognose bleibt angespannt.
Wale beobachten, mit Lamas wandern, oder einfach nur stiller Beobachter sein. Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Hier ein paar Ideen für Ihren Urlaub.
Bolsonaro-Anhänger stürmen mehrere Regierungsgebäude in Brasilia und verursachen hohe Schäden. Die Bilder wecken Erinnerungen an die Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021.