Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haithabu und Danewerk gehören zu den am besten erhalten Wikingerstätten der Welt. 2018 wurden sie von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Wir fliegen Sie hin!
Mitten im Harz liegt die ehemalige Kaiserstadt Goslar. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das nahegelegene Bergwerk Rammelsberg gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Fliegen Sie mit uns hin!
Das Wattenmeer mit seinem einzigartigen Ökosystem ist seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe. Wir fliegen Sie zur größten zusammenhängenden Wattlandschaft der Welt.
Der Dom ist das Wahrzeichen von Köln - und seit 1996 UNESCO-Welterbe. Unsere Drohne wirft einen Blick auf dieses Meisterwerk der gotischen Architektur.
Das Erzgebirge ist geprägt vom Bergbau. Bereits vor über 800 Jahren wurden hier Silber, Zinn und Uran abgebaut. Unsere Drohne fliegt in die einzigartige montane Kulturlandschaft, die seit 2019 UNESCO-Welterbe ist.
Die Römer residierten einst in einer der ältesten Städte Deutschlands: Die römischen und frühchristlichen Bauwerke in Trier sind 1986 von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen worden. Wir zeigen sie Ihnen aus der Drohnenperspektive.
Die ältesten mobilen Kunstwerke der Welt wurden in Höhlen in der Schwäbischen Alb gefunden. Sechs Höhlen aus der Eiszeit sind seit 2017 UNESCO-Welterbe. Unsere Drohne fliegt Sie hin!
Die Würzburger Residenz ist eines der bedeutendsten Schlösser des Barock. Unsere Drohne zeigt Ihnen das Welterbe in Bayern aus der Vogelperspektive.
Die #DailyDrone zeigt alle 46 UNESCO-Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland. In Bamberg gibt es rund 2400 denkmalgeschütze Gebäude. Fliegen Sie mit unserer Drohne über die mehr als tausend Jahre alte Stadt in Bayern.
Quedlinburg ist für seine vielen historischen Fachwerkhäuser berühmt. Die UNESCO hat die Altstadt, die Stiftskirche und das Schloss 1994 zum Welterbe erklärt. Eine Stadt wie aus dem Märchen.
Auf den Spuren der Römer: Der Obergermanisch-Raetische Limes ist Teil des UNESCO-Welterbes "Grenzen des Römischen Reiches". Fliegen Sie mit uns entlang der alten Grenzbefestigung.
Der mittelalterliche Kaiser- und Mariendom zu Speyer ist die größte romanische Kirche der Welt! Unsere Drohne zeigt Ihnen das UNESCO-Welterbe aus der Vogelperspektive.
Weltkulturerbe am Bodensee: Unsere Drohne zeigt Ihnen prähistorische Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit.
Dichter wie Goethe und Schiller machten Weimar Ende des 18. Jahrhunderts zu einem kulturellen Zentrum Europas. Noch heute erinnern viele Orte an diese Ära. Wir zeigen Ihnen das UNESCO-Welterbe “Klassisches Weimar” aus der Drohnenperspektive.
Das Ensemble der preußischen Schlösser und Parks von Berlin und Potsdam ist ein architektonisches und landschaftliches Meisterwerk. Unsere Drohne zeigt Ihnen das UNESCO-Welterbe – darunter das Schloss Sanssouci!
Das Kloster Corvey wurde 822 von französischen Benediktinermönchen an der Weser gegründet. Einst eines der bedeutendsten Klöster im Mittelalter, ist es heute Weltkulturerbe. Wir nehmen sie mit auf eine Zeitreise!
Regensburg ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Großstädte in Deutschland. Sie war ein politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, ihre Altstadt zählt zum UNESCO-Welterbe. Wir zeigen Sie Ihnen!
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist der erste Landschaftsgarten nach englischem Vorbild auf dem europäischen Festland. Die historische Parklandschaft aus dem 18. Jahrhundert ist ein UNESCO-Welterbe - und diesmal Ziel unser Drohne.
Die Klosterinsel Reichenau im Bodensee ist ein beeindruckendes Beispiel für die religiöse und kulturelle Bedeutung eines Benediktinerklosters im Mittelalter. Wir zeigen Ihnen das UNESCO-Welterbe aus der Luft.
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist ein Meisterwerk barocker Theaterarchitektur. Wir zeigen Ihnen den Prachtbau aus dem 18. Jahrhundert aus der Vogelperspektive.