In Deutschland ist es kalt, aber nicht so kalt wie in Island, findet Alda. Sie denkt, dass beim Deutschlernen Fleiß und Geduld helfen. Typisch deutsch sind für sie Wurst, Spätzle, Brezel – und Pünktlichkeit.
Name: Alda
Land: Island
Geburtsjahr: 1994
Beruf: Schülerin
Ich lerne Deutsch, weil …
ich die Sprache schön finde. Außerdem möchte ich viele Sprachen sprechen können.
Mein erster Tag in Deutschland war …
im Winter. Es war ein bisschen kalt, aber nicht so kalt wie zu der Zeit in meiner Heimat.
Das ist für mich typisch deutsch:
Pünktlichkeit, Würste, Brezel und Spätzle.
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
In Tübingen, weil es eine kleine Universitätsstadt ist.
Mein deutsches Lieblingswort:
Da gibt es zwei: wunderbar und Quatsch. Das eine klingt schön, das andere komisch.
Welche deutschen Wörter ich immer verwechsele:
„Manchmal“ und „vielleicht“. Ich glaube manchmal, dass „manchmal“ „vielleicht“ bedeutet.
Mein größter Wunsch oder Traum ist:
Ich weiß nicht, was mein größter Wunsch oder Traum ist. Aber grundsätzlich möchte ich in der Zukunft gern reisen.
Mein Tipp für andere Deutschlerner:
Fleißig sein und Geduld haben!