Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aus Sorge vor der Schweinepest fordern deutsche Bauern die Massentötung von Wildschweinen. Die für Schweine tödliche Seuche wird von Schwarzwild übertragen und ist in Polen bereits ausgebrochen. Landwirte fürchten um Millionen Hausschweine.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/2sPF6
In Polen wurde erstmals aus der Grenzregion zu Brandenburg ein Fall von Afrikanischer Schweinepest gemeldet. Bislang betrafen alle Fälle der Tierseuche den Osten Polens. Die deutschen Behörden sind alarmiert.
Warum ist die Afrikanischen Schweinepest so gefährlich? Warum sterben trotzdem nicht alle Schweine? Wie verbreitet sich das Virus? Und warum sind Zäune wenig sinnvoll? Hier die wichtigsten Fakten zur Seuche.
In Belgien sind zwei Fälle der Afrikanischen Schweinepest aufgetreten. Bauern in Deutschland sind alarmiert - eine Ausbreitung könnte gravierende Folgen haben.
Jetzt ist die Seuche nur noch 60 Kilometer von Deutschland entfernt: Zwei Fälle von Afrikanischer Schweinepest sind in Belgien festgestellt worden. Die Nachbarländer sind alarmiert.