24. Januar ist "miesester Tag des Jahres" | Kultur | DW | 24.01.2005
  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages
Anzeige

Kultur

24. Januar ist "miesester Tag des Jahres"

Von nun an geht's aufwärts: Ein britischer Forscher will errechnet haben, dass der 24. Januar der mieseste Tag des Jahres ist. Wie britische Zeitungen berichteten, erstellte Cliff Arnalls, Teilzeit-Dozent an der Universität Cardiff, - allerdings mehr als Witz - dafür die Formel 1/8W+(D-d)3/8xTQ MxNA.

W steht für Wetter, das große D für Schulden, das kleine d für das Januar-Gehalt, T für die Zeit seit Weihnachten. Mit Q umschreibt der Forscher die Zeit, die vergangen ist, seit man sich so viele gute Vorsätze für das neue Jahr vorgenommen hat. M bedeutet Motivationsniveau und NA die Notwendigkeit, aktiv zu werden und etwas gegen das ganze Elend zu tun.

  • Datum 24.01.2005
  • Drucken Seite drucken
  • Permalink https://p.dw.com/p/69rt
  • Datum 24.01.2005
  • Drucken Seite drucken
  • Permalink https://p.dw.com/p/69rt