Seilbahnen in Kolumbien
Projektziel: Straßenverkehr in Medellín entlasten, Anwohnern den Weg ins Stadtzentrum erleichtern
Projektgröße: sechs Seilbahnlinien - drei in Betrieb, drei in Planung
Projektvolumen: 43 Millionen US-Dollar (2009)
CO2-Einsparung: 157.000 Tonnen (2009)
In Medellín, der zweitgrößten Stadt Kolumbiens, liegen viele Wohngebiete an den steilen Hängen des Aburrá-Tals. Diese imposante Kulisse ist für Verkehrsplaner eine Herausforderung, weil der Weg für die Bewohner hinunter ins Stadtzentrum bislang beschwerlich ist. Er führt über enge Serpentinen nur mit Hilfe von übervollen Kleinbussen oder Sammeltaxis ins Tal. Die Stadtverwaltung von Medellín hat deshalb eine innovative und klimafreundliche Idee umgesetzt: Sechs Seilbahnlinien verbinden die höher liegenden Ortsteile mit dem Zentrum. Dort können die Pendler in die schon vorhandene Metro umsteigen. Das Seilbahnprojekt ist weltweit bislang einzigartig.
Ein Film von Alexa Meyer und Patrick Benning