1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kerber und Mayer im Achtelfinale

17. Januar 2014

Die deutschen Tennisprofis Angelique Kerber und Florian Mayer sind bei den Australian Open weiter dabei. Serena Williams stellt in Melbourne neuen Rekord auf.

https://p.dw.com/p/1AsUT
Angelique Kerber im Spiel gegen die Amerikanerin Alison Riske (Foto: Reuters)
Bild: Reuters

Angelique Kerber (Artikelbild) und Florian Mayer sind beim Tennisturnier Australian Open mit souveränen Siegen ins Achtelfinale eingezogen. Kerber gewann im mit 39 Grad Celsius erneut extrem heißen Melbourne gegen die Amerikanerin Alison Riske mit 6:3, 6:4. Mayer bezwang den Polen Jerzy Janowicz mit 7:5, 6:2, 6:2.

Auch Titelverteidiger Novak Djokovic erreichte die nächste Runde problemlos. Der Serbe besiegte den Usbeken Denis Istomin in Melbpurne klar mit 6:3, 6:3, 7:5. Djokovic feierte damit beim Grand-Slam-Auftakt der Tennis-Saison den dritten Sieg unter seinem neuen Trainer Boris Becker. Nächster Gegner des Weltranglisten-Zweiten ist der Italiener Fabio Fognini, der sich gegen Sam Querrey aus den USA mit 7:5, 6:4, 6:4 durchsetzte.

Tunier-Ende für Mona Barthel

Mona Barthel scheiterte hingegen in der dritten Runde der mit 21,64 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Veranstaltung. Die 23-Jährige verlor gegen die Italienerin Flavia Pennetta mit 1:6, 5:7. Pennetta ist nun die nächste Gegnerin von Kerber. "Ich bin froh, dass ich das Spiel in zwei Sätzen nach Hause gebracht habe", sagte Kerber nach ihrem Sieg gegen Riske und dem zweiten Einzug ins Achtelfinale der Australian Open. "Es war brutal heiß da draußen, ein dritter Satz wäre nicht einfach geworden", so die deutsche Nummer Eins weiter, die an diesem Samstag ihren 26. Geburtstag feiert. Kerbers Bilanz gegen Pennetta ist ausgeglichen. 2011 und 2012 gewannen beide Spielerinnen jeweils ein Match.

Jerzy Janowicz (l.) gratuliert Florian Mayer zum Sieg (Foto: Reuters)
Jerzy Janowicz (l.) gratuliert Florian Mayer zum SiegBild: Reuters

Zum "Hitzespezialisten" entwickelt sich Florian Mayer. Zwei Tage nach seinem Fünfsatz-Sieg gegen den Russen Michail Juschni trotzte der 30-Jährige auch gegen Janowicz den extremen Bedingungen. "Ich bin schon sehr stolz auf mich, dass ich zwei Spiele unter diesen Umständen gewonnen habe", sagte Mayer, "das ist ein Riesenerfolg für mich.". Mayer steht in Melbourne erstmals in der Runde der letzten 16. Dort trifft der Weltranglisten-37. am Sonntag auf den Spanier David Ferrer, die Nummer drei im Ranking. "Er ist sicherlich der Favorit", schätzt Mayer seine Chancen realistisch ein.

Serena Williams wird zur Legende

Eine Klasse für sich ist in diesem Turnier weiterhin die US-Amerikanerin Serena Williams. Fünfmal hat die 32-Jährige die Australian Open bereits gewonnen. Nun ist sie auch in der Bestenliste an der australischen Tennis-Legende Margaret Court vorbeigezogen. Das 6:3, 6:3 über Daniela Hantuchova aus der Slowakei war Williams' 61. Sieg in Melbourne - keine Spielerin der Tennis-Geschichte gewann bei den Australian Open derart viele Matches. In der nächsten Runde bekommt sie es mit der früheren Nummer eins, Ana Ivanovic aus Serbien zu tun, die sich gegen die australische Hoffnungsträgerin Samantha Stosur 6:7 (8:10), 6:4, 6:2 durchsetzte.

US-Tennisstar Serena Williams (Foto.dpa)
Bild: picture-alliance/dpa

Ebenfalls im Achtelfinale steht Vorjahresfinalistin Li Na. Die Weltranglistenvierte aus China drehte gegen die Tschechin Lucie Safarova die Partie und gewann nach 2:37 Stunden 1:6, 7:6 (7:2), 6:3. Li Na trifft auf die Russin Jekaterina Makarowa.

wl/kle/of (dpa, sid)