In Hamburg geboren und in Afrika aufgewachsen hat sich Y’akoto einem Sound verschrieben, den sie "Afro-Soul" nennt. Nach zwei Top-20-Alben ist ihr drittes Werk "Mermaid Blues" draußen. Wir haben die Sängerin getroffen.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2atrz
Nur noch zwei afrikanische Staaten haben diplomatische Beziehungen mit Taiwan statt China. Einen davon besucht Präsidentin Tsai nun ausgiebig. Dass es in Swasiland keine Demokratie gibt, spielt dabei keine Rolle.
Tausende Schädel und Knochen aus ehemaligen Kolonien lagern noch immer in deutschen Museen. In Afrika werden die Rufe nach einer Rückgabe immer lauter. Doch das ist oft schwieriger als gedacht. Von Daniel Pelz, Berlin.
Es sind kleine Schritte zu mehr Bewusstsein für die eigene koloniale Vergangenheit. Im letzten Jahrzehnt hat sich Deutschland einiges bewegt. Ein Blick auf Europa zeigt: Es könnte überall noch mehr sein.
Sie sind schon lange in Hamburg und von unschätzbarem Wert. Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg hat die Geschichte der drei Bronzen aus Benin-Stadt aufgearbeitet und präsentiert jetzt die Ergebnisse.