In Deutschland leben so viele Ausländer wie noch nie. Der viel diskutierte Zuzug von Flüchtlingen hat mit dem Anstieg allerdings nichts zu tun.
Deutschland darf Bürger anderer EU-Staaten an Drittländer ausliefern. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. EU-Ausländer stünden in Deutschland nicht unter dem gleichen Schutz wie Bundesbürger.
Durch die starke Zuwanderung von Flüchtlingen steigt die Zahl ausländischer Empfänger der Grundsicherung für Arbeitssuchende weiter an. Nach welchen Kriterien haben sie Anspruch auf Leistungen nach Hartz IV?
Der CSU-Minister möchte seinen Etat noch 2018 um die Summe aufgestockt sehen. Mit dem Geld will Müller auch Fluchtursachen bekämpfen. Und er weist auf eine Tatsache hin, die Deutschland auf Dauer noch viel teurer käme.
Die Kritik an der maroden Ausrüstung der Bundeswehr im Nacken geht Ministerin von der Leyen in die Offensive. 18 Großaufträge will sie in diesem Jahr vergeben. Doch die Einkaufsliste ist noch nicht in trockenen Tüchern.
Der türkische Präsident will wieder Wahlkampf für sich auch im Ausland machen. Ein Auftritt in Deutschland wäre da naheliegend. Doch die Bundesregierung stellt sich quer.
Spektakulärer Umzug im rheinischen Braunkohlerevier: Ein riesiges Arbeitsgerät aus dem Tagebau Garzweiler musste von der westlichen in die östliche Hälfte des Tagebaus - über eine Autobahn hinweg!