Die Abstimmung im Kongress wurde vertagt: Donald Trump wollte "Obamacare" reformieren. Kritiker fürchten, Millionen könnten durch die Reform die Krankenversicherung verlieren. Was denken die Amerikaner darüber?
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2ZwbL
Der überraschende Verzicht Nordkoreas auf Atom- und Raketentests ist in der internationalen Gemeinschaft positiv aufgenommen worden. Allerdings sorgen auffällige Lücken in der Erklärung aus Pjöngjang auch für Skepsis.
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben einem Bericht zufolge mit den USA die Grundzüge einer Vereinbarung ausgehandelt, die US-Präsident Trump von einer Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran abhalten soll.
Iran, Syrien, Strafzölle: Vor seinem Staatsbesuch in den USA macht Frankreichs Präsident seine Positionen in wichtigen Politikfeldern deutlich. Auf einer Linie mit Donald Trump liegt Emmanuel Macron jedenfalls nicht.
Donald Trump droht Syrien und Russland, Deutschland ist entsetzt. Politiker aller Parteien fürchten eine Eskalation der Lage in Syrien. Die Kanzlerin hält sich bedeckt. Stimmen aus dem politischen Berlin.