In der Türkei reagieren die Finanzmärkte zunehmend nervös. Der politische Kurs schadet den Anlegern. Der neue Streit über die gegenseitige Visa-Blockade zwischen den USA und der Türkei eskaliert zudem und könnte weitere wirtschaftliche Folgen haben.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2lbrP
Die türkische Lira verfällt, die Inflation ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr - doch entgegen der gängigen Lehre fordert Präsident Erdogan Zinssenkungen. Was steckt dahinter?
In der schweren diplomatischen Krise fordert die Regierung in Ankara die Vereinigten Staaten zum Einlenken auf. Die türkische Wirtschaft fürchtet bereits gravierende Rückschläge für ihre Geschäfte.
Der Streit mit den USA wirft ein Schlaglicht auf eine angeschlagene türkische Wirtschaft. Experten verweisen auf die instabile politische Situation und mahnen zu Reformen. Die Regierung in Ankara beschwichtigt.
Die türkische Lira ist im Sinkflug. Präsident Erdogan wittert Verschwörung und patriotische Geschäftsleute entwickeln ganz neue Ideen. Eine Mahlzeit oder gar ein Grabstein winken als Belohnung.