Unter Syrern in den USA und Amerikanern syrischer Abstammung fallen die Reaktionen auf den US-Raketenangriff auf eine syrische Luftwaffenbasis ebenso unterschiedlich aus wie überall sonst in der Welt.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2aw9l
Nach dem mutmaßlichen Giftgaseinsatz in der syrischen Stadt Duma hat US-Präsident Trump über Twitter einen Raketenangriff in Syrien angekündigt. Seine Warnung gilt vor allem der russischen Regierung.
Die Drohung von US-Präsident Trump, in Syrien auch Raketen einzusetzen, zeigt, wie massiv die internationalen Interessen in dem Konflikt sind. Es geht nicht nur um die Zukunft Assads - sondern die der ganzen Region.
Während die restliche Welt laut über Ob und Wann des von US-Präsident Trump angekündigten Angriffs gegen Syrien rätselt, ist von arabischen Staaten wenig zu hören. Hintergrund sind diverse Interessen und Verflechtungen.
Die Twitter-Drohung des US-Präsidenten Trump, Syrien mit Raketen anzugreifen, hat die Welt alarmiert. Doch jetzt rudert er mit einem neuen Tweet zurück: Wann ein Angriff stattfinden würde, habe er niemals gesagt.