Erneut versuchen die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates sich auf eine Syrien-Resolution zu einigen. Die Zeit drängt: Letzte Nacht in in der Protesthochburg Homs kamen ca. 200 Menschen ums Leben, hunderte wurden verletzt.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/S9U4
Seit Monaten präsentiert sich der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zerstritten. Nun soll eine Klausurtagung in schwedischer Idylle dabei helfen, die zuletzt frostige Stimmung wieder zu verbessern.
Die USA, Frankreich und Großbritannien flogen in der Nacht Luftangriffe gegen Syrien. Russland wirft den Westmächten vor, damit auch Chancen auf einen Friedensprozess zu zerstören. Der Kremlchef appelliert an die UN.
Die USA, Frankreich und Großbritannien planen einen neuen UN-Vorstoß zur Untersuchung der Giftgasvorwürfe in Syrien. Washington setzt aber auch auf neue Sanktionen gegen Russland wegen dessen Rolle im Syrienkonflikt.
Die von Deutschland politisch unterstützten Luftangriffe der USA, Frankreichs und Großbritanniens in Syrien sind vom wissenschaftlichen Dienst des Bundestags als völkerrechtswidrig eingestuft worden.