Schwerer Schneefall und starke Überflutungen haben Spaniens Küsten im Mittelmeerraum zerstört. Das stürmische Wetter führte auch zu Stromausfall in zahlreichen Ortschaften.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2WK7n
Wie die See selbst sind auch die Flüchtlingsrouten über das Mittelmeer stets in Bewegung. Das zeigt sich an den neuesten Zahlen der europäischen Grenzschutzagentur Frontex.
Flüchtlingsströme kontrollieren, Grenzen sichern - für EU-Staaten am Mittelmeer sind das drängende Fragen. Bei einem Treffen in Rom ziehen sie Bilanz und fordern mehr Unterstützung von den EU-Partnern.
Nachdem es in den vergangenen Jahren an der spanischen Südküste vergleichsweise ruhig war, verzeichnen die Behörden wieder mehr Flüchtlingsankünfte. In einem anderen EU-Land gehen die Zahlen dagegen zurück.
Eine der größten Hoffnungen der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung erfüllte sich nicht: die breite internationale Anerkennung und die Hilfe der EU. Ein Gespräch mit Thomas Gergen, Professor für internationales Recht.