Nach einer Online-Umfrage der "Financial Times Deutschland" halten mehr als die Hälfte der Deutschen die Thesen von Grass für richtig.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/14dB4
Im Syrienkrieg erweisen sich sie Deutschen erneut als Weltmeister des Räsonierens. Der Glaube allein an politische Lösungen ist zum Dogma geworden. Deutschland ignoriert seine Verantwortung, meint Christian F. Trippe.
Die USA, Großbritannien und Frankreich haben Ziele in Syrien attackiert. Es ist die Reaktion auf den mutmaßlichen syrischen Giftgaseinsatz vor einer Woche. (Der Ticker ist abgeschlossen)
"Poets, Essayists, Novelists", dafür steht PEN. Vor 70 Jahre wurde die deutsche Sektion neu gegründet. Zum Jubiläum sprach DW mit dem bisherigen Vizepräsidenten Sascha Feuchert über das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Eines der Kernthemen beim Treffen der NATO-Minister in Brüssel ist das schwierige Verhältnis zu Russland. Derzeit bauen die USA ihre Präsenz in Island auf, um russische U-Boote im Atlantik im Auge zu behalten.