Ein möglicher Terroranschlag des IS in Berlin hat zu Razzien in mehreren Bundesländern und zu einer Verhaftung geführt.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/1Hpws
In Paris beraten Experten und Politiker, wie sie die Geldflüsse internationaler Terrororganisationen trockenlegen können. Die aber legen eine große Kreativität an den Tag. Derzeit erschließen sie eine weitere Quelle.
Das soziale Netzwerk setzt nach dem Datenskandal seine Imagepflege fort und bemüht sich um Transparenz. So gibt Facebook an, "härter denn je" gegen extremistische Inhalte vorzugehen.
Eine internationale Koalition führt im Nahen Osten Krieg gegen Terrororganisationen. Frankreichs Staatschef Macron reicht der militärische Einsatz nicht. Er will die Finanzströme der Terroristen besser kontrollieren.
Der mutmaßliche Todesfahrer von Toronto muss sich wegen zehnfachen Mordes und des versuchten Mordes in 13 Fällen verantworten. Der 25-Jährige wurde einem Haftrichter in der kanadischen Stadt vorgeführt.