Klare Sieger bei der zweiten Vorwahl im US-Präsidentschafts-Wahlkampf: Donald Trump bei den Republikanern und Bernie Sanders bei den Demokraten ließen in New Hampshire die anderen Bewerber mindestens 20 Prozentpunkte hinter sich.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/1HsSe
Und wieder eine interessante Wendung in der Affäre um die Pornodarstellerin Stormy Daniels: Die US-Bundespolizei FBI hat das Büro von Michael Cohen durchsucht. Und der ist persönlicher Anwalt von Präsident Donald Trump.
Der früheren First Lady der Vereinigten Staaten geht es gesundheitlich schlecht, wie ein Sprecher der Familie Bush mitteilte. Nun traf die 92-jährige Barbara Bush eine folgenschwere Entscheidung.
Nicht nur die Russland-Affäre verfolgt Donald Trump, sondern auch eine angebliche Affäre mit Pornostar Stormy Daniels. Konkret geht es um ein Schweigegeld und darum, dass Gewalt angedroht worden sein soll.
Selbst wenn man die Standards von Donald Trump anlegt, ist die Neubesetzung des Nationalen Sicherheitsberaters riskant, meint Michael Knigge. Die Personalie verheißt zumindest nichts Gutes für die US-Außenpolitik.