Moderne Genügsamkeit: Seat präsentiert den neuen Toledo - 77KW, fünf Liter, 13.900 Euro. Moderne Träume: Mercedes SLK 55 AMG - 310 KW, 9,5 Liter, 73.000 Euro. Gefährlicher Alltag: Arbeiten auf Autobahnbaustellen .
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/16NFR
Der Radsport-Weltverband UCI will ab sofort neue Techniken einsetzen, um verbotene Hilfsmotoren in Radrahmen nachzuweisen. Weniger zügig geht die UCI im Fall Christopher Froome vor.
Halbnackte Frau in aufreizender Pose, markiger Spruch dazu und fertig ist die Werbung? Ja, das ist auch 2018 oft noch so, Sexismusdebatte hin oder her. Was macht es mit uns, täglich von solcher Werbung umgeben zu sein?
Welche Unternehmen unterstützten den Klimaschutz - und welche kämpfen dagegen? In einem Report wurde der Einfluss der 250 größten Firmen untersucht: 35 Konzerne arbeiten gegen das Klima und 15 für die Pariser Klimaziele.
Google geht in die Offensive: Künstliche Intelligenz soll die Geräte des Konzerns smarter machen als die von Apple oder Samsung. Außerdem begleiten Dienste wie der Google Assistant die Nutzer durch ihren gesamten Alltag.