Die AfD, die aggressiv Stimmung gegen Flüchtlinge macht, ist der Gewinner der Landtagswahlen in drei Bundesländern am Sonntag. Die politische Landschaft in Deutschland sortiert sich neu, anderthalb Jahre vor der nächsten Bundestagswahl.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/1ICrc
Bekommen Rechtsextreme über die AfD direkten Einfluss im Bundestag? Die Sorge ist groß und wohl auch nicht unberechtigt. Ein aktueller Fall beschäftigt die deutschen Medien. Doch der AfD-Mitarbeiter sieht sich als Opfer.
Ein Kulturcafé als Begegnungsstätte. 1000 Flüchtlinge, 3000 Polen. Deutsche, die ihre Heimat verloren haben. Eine starke AfD. In Görlitz prallen Welten aufeinander, wenn es um die Frage geht, wie Heimat gelebt wird.
Angela Merkel trifft sich publikumswirksam mit den Ministerpräsidenten aus dem Osten. Denn die Unterschiede zwischen Ost und West sind wieder Thema. Besetzt wird es allerdings vor allem von der AfD.
Ein mutmaßlicher Komplize des terrorverdächtigen Bundeswehrsoldaten Franco A. arbeitet einem Medienbericht zufolge für den AfD-Bundestagsabgeordneten Jan Nolte. Der sieht darin überhaupt kein Problem.