1. Philippinen (3,7) | 2. Brasilien (3,3) | 3. Mexiko / Argentinien (3,2) | 4. Vereinigte Arabische Emirate / Malaysia (3,0) | 5. Saudi-Arabien (2,9) | Quelle: Wearesocial.com
Zur Shift Homepage...
Ein US-amerikanisches Wirtschaftsmagazin hat die mächtigsten Frauen der Tech-Branche gelistet.
Das US-News-Portal Social Media Week hat die Top-GIFs der Plattform Giphy.com gekürt.
Ein US-amerikanisches Web-Analyseunternehmen hat die beliebtesten Marken weltweit analysiert. Unter den ersten fünf finden sich nur Techunternehmen.
Nicht nur in Literatur und Kunst hat das historische Ereignis seine Spuren hinterlassen. Der jüdische Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Nazi-Schergen war immer wieder ein Thema für Filmemacher und Regisseure.
Was macht ein Buch zum Roman des Jahres? Seit 2005 ringen Juroren und Kritiker um diese Frage. Der Deutsche Buchpreis - ein Garant für Traumauflagen, hitzige Diskussionen und jede Menge Lesestoff!
Als Mitglied im Ethikrat des Echos hat Christian Höppner der Nominierung der umstrittenen Rapper Kollegah und Farid Bang zugestimmt. Nun fordert der Präsident des Deutschen Kulturrats eine gesellschaftliche Debatte.
Nach acht Jahren Bürgerkrieg liegt Syrien in großen Teilen in Trümmern. In der Ausstellung "Tourab Syria Art Space" zeigen Künstlerinnen und Künstler aus Syrien ihre Werke zum Thema Krieg, Flucht und Migration.
Mit einer einfachen, aber Spaß bringenden Spielidee setzte sich das Spiel "Witch it" beim Deutschen Computerspielepreis 2018 durch. "Huxley", das innovativste Game des Jahres, erreicht derzeit nur ein kleines Publikum.
"Her Majesty The Queen" lautet der offizielle Titel von Königin Elizabeth II. Von ihrer Familie wird die Monarchin allerdings bei ganz eigenen, so gar nicht majestätischen Spitznamen genannt.