Ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Erde – keine Menschen, keine Tiere, keine Pflanzen. Es ist unsere wichtigste Ressource, jegliches Wachstum hängt von ihr ab. Doch gibt es genug Wasser?
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2mAG0
Der Guarani Grundwasserleiter gilt als zweitgrößtes Grundwasserreservoir der Welt. Allerdings bedrohen zunehmende Trockenheit, massive Wasserentnahme und Gerüchte um eine Privatisierung sein Fortbestehen.
Kapstadt geht das Wasser aus. Dagegen hilft natürlich der sparsamere Umgang mit dem wertvollen Nass. Aber auch der Kampf gegen durstige, invasive Pflanzenarten, wie die Akazie.
Der große Tourismus-Hype ist derzeit die mexikanische Stadt Tulum. Die Natur geht dabei kaputt. Auch schicke Öko-Hotels am Traumstrand und Yoga vor Maya-Ruinen können darüber nicht hinweg täuschen.
Es gibt sie fast überall, in manchen Kulturen isst man sie, in anderen müssen sie kämpfen. Einige können ihre Feinde sogar mit explosiven Chemikalien beschießen. Willkommen in der faszinierenden Welt der Käfer.