Sie fahren Motorrad und gründen Unternehmen: Was für Frauen in Europa normal ist, wird im Iran oft noch immer nicht akzeptiert. Das soll sich nun ändern - hat Präsident Rohani angekündigt.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2dl91
In Marokko ist erneut eine heftige Debatte über sexuelle Gewalt gegen Frauen entbrannt. Anlass ist ein Video im Internet. Trotz Verschärfung der Strafen für Sexualdelikte bleibt fraglich, ob sich die Lage verbessert.
Ohne Frauen steht die Welt still: Das bewiesen Millionen Spanierinnen, die am Weltfrauentag ihre Arbeit niederlegten. Vom Haushalt bis zum Königshaus lief nichts mehr.
Geht #MeToo in die Geschichte der Frauenbewegung ein? Oder ist die Debatte um sexuelle Belästigung bloß ein vorübergehender Hype? Die weltweite Perspektive zeigt: #MeToo vereint den Kampf der Frauen auf der ganzen Welt.
Genitalverstümmelung, häusliche Gewalt, patriarchale Strukturen - weltweit kämpfen Frauen gegen Unterdrückung. Für Gleichberechtigung brauchen wir bessere Gesetze, sagt Christa Stolle von Terre des Femmes.