Mehr als 40 Millionen wahlberechtigte Franzosen haben die Wahl zwischen dem liberalen Präsidentschaftskandidaten Macron und der rechtsextremen Le Pen. Ihre Partei, der Front National, kämpft mit allen Mitteln, um die Wahl zu gewinnen.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2bged
Marine Le Pen, die Chefin des rechten Front National in Frankreich, will ihrer Partei einen Namens- und Strategiewechsel verordnen. Die Rechnung könnte aufgehen, glaubt Christoph Hasselbach.
Der frühere Chefstratege von US-Präsident Trump ist Überraschungsgast beim Parteitag der rechtspopulistischen Partei im französischen Lille. Auf seiner Tour durch Europa traf Bannon auch schon AfD-Chefin Alice Weidel.
Vom Euro-Austritt bis zum "Frexit": In einer auf dem Parteitag in Lille vorgestellten Mitgliederbefragung hat sich die Basis des französischen Front National für einen konsequent EU-skeptischen Kurs ausgesprochen.
Der umstrittene Rechtsextreme Jean-Marie Le Pen bleibt aus dem von ihm gegründeten Front National ausgeschlossen. Den Ehrenvorsitz der Partei darf er aber behalten. Neue Konflikte sind damit vorprogrammiert.