Ein neuer Tag, neues Grün, ein neues Jahr: das wird mit Nouruz gefeiert, dem persischen Frühlingsfest. Für Menschen im Iran und vielen anderen Ländern in Nahost und Zentralasien ist es der wichtigste Feiertag im Jahr.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2ZdEW
Der irakische Regierungschef Haider al-Abadi hat Forderungen von US-Außenminister Rex Tillerson nach einem Abzug "iranischer Milizen" aus dem Irak zurückgewiesen.
Die Britin Nazanin Zaghari-Ratcliffe wurde vor einem Jahr im Iran festgenommen. Dort ist sie inzwischen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Ihr Ehemann spricht im DW-Interview von einem Fall politischer Justiz.
Bei der Bewältigung der Klimakrise im Nahen Osten sollte Deutschland dem Iran, dem Irak und Syrien helfen, meint die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Im DW-Interview warnt sie vor Millionen Umweltflüchtlingen.
Der israelische Premier Netanjahu trifft in Moskau den russischen Staatspräsidenten Putin. Im Zentrum der Gespräche steht der wachsende schiitische Einfluss in der Region. Diesen wollen beide Staaten mindern.