Es war ein Tag der Trauer in den USA, aber auch ein Tag der Zuversicht. Viele, viele Menschen gedachten der Opfer vom 11. September 2001 und demonstrierten gleichzeitig ihren Zusammenhalt.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/Rl5W
Eine Gefängniszelle ist nicht gerade ein kreativer Ort. Die Häftlinge im Gefangenenlager Guantánamo haben trotzdem Kunstvolles zu Papier gebracht. In New York wird das erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Trumps Verhalten nach dem Anschlag von New York war unwürdig. Pöbelnd ging er die Justiz an, nannte sie eine "Lachnummer". Doch seine Schelte war nicht nur unamerikanisch, sondern auch falsch, meint Martin Ganslmeier.
"Lasst uns unseren Werten treu bleiben", sagt der US-Präsident mit Blick auf den Terror und dessen Folgen. Es gibt viele Gelegenheiten zum Innehalten, 15 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September.
Unter US-Präsident Trump sollen illegale Einwanderer schneller abgeschoben werden.Viele Städte versuchen ihre Immigranten zu schützen. Doch ihre Macht ist begrenzt. Eine Reportage aus der "sanctuary city" New York.