Das Grödnertal in Norditalien ist für Winterurlauber eines der beliebtesten Ziele des Landes. Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen gehört zu den besonderen Attraktionen - auch für Anfänger ohne Höhenangst kein Problem.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2XnFg
Kurz vor Schluss: die schönsten und schrägsten Szenen der Berlinale. Außerdem: „Under Stars“ - das neue Album der Britin Amy Macdonald. Und: Eisklettern in den italienischen Dolomiten.
In den Ausläufern der italienischen Seealpen liegt das kleine Skigebiet von Frabosa Soprana. Es ist vor allem bei Einheimischen beliebt und punktet mit typisch italienischem Flair, gutem Essen und guten Weinen.
Wie Fans und Kollegen auf den Tod von George Michael reagieren. Außerdem: Ein Euromaxx Spezial zu Wintersport in Europa. Mit dabei: Skifahren in der Schweiz, Eisklettern in Slowenien und Schlittenfahren in Norwegen.
Raue Küsten, alte Schlösser und exotische Gärten: Das ist Cornwall im Westen Großbritanniens. Geprägt durch die Wärme des Golfstroms, wirkt die Küste von Cornwall fast mediterran. Beliebt ist die Region auch bei Surfern.
Mit dem "Festa da Flor" wird jedes Jahr der Frühling auf der portugiesischen Atlantikinsel begrüßt. Höhepunkt des Blumenfestes ist der "Blumenkorso", ein farbenfroher Umzug mit unzähligen blumengeschmückten Wagen.
Neun Kugeln als Symbol für die friedliche Nutzung der Kernenergie - das ist das Atomium in Brüssel. Errichtet zur Weltausstellung Expo 1958, ist es das beliebteste Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt.
Paradiesvogel, Modeblogger und in Asien bereits ein Star: Diana Rikasari will Europa erobern. Ihre Strategie: Smile and Style! Ihre schrill-bunten Outfits inszeniert sie in gezielter Abgrenzung zu ihrer Umgebung.