1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Lifestyle

Ein duftender Klassiker wird 100!

30. April 2021

Jasmin, Mairose, synthetische Aldehyde und vieles mehr - die genaue Zusammensetzung des Chanel N°5 bleibt auch zum 100. Geburtstag des Parfums ein Geheimnis. Seit einem Jahrhundert betört dieser Duft die Welt.

https://p.dw.com/p/3sjjy
BG 100 Jahre Chanel Nr. 5 | Flakon
Bild: Martin Schutt/dpa/picture alliance

„Zum Schlafen trage ich nichts, außer ein paar Tropfen Chanel N° 5“ – das sagte die Schauspielerin Marilyn Monroe einmal in einem Interview. Und spätestens mit dieser Aussage war der Kultstatus des Parfums aus dem Modehaus Chanel endgültig besiegelt.

Am 5. Mai 1921 lancierte Firmengründerin Coco Chanel den ersten Duft für ihre Kundinnen. Und nach diesem Datum ist er auch benannt, weil er – genauso wie die Modekollektionen des Hauses – am fünften Tag des fünften Monats vorgestellt wurde. Kreiert wurde Chanel N° 5 vom russisch-französischen Parfumeur Ernest Beaux, der bekanntesten „Nase“ jener Zeit. Zum 100. Geburtstag begibt sich Euromaxx auf die Spur des wohl berühmtesten Parfums der Welt.

 

Weitere Themen der Sendung:
 

Euromaxx Bildhauerin Segelmann
Bild: DW

Bildhauen im Geschwindigkeitsrausch

Die britische Künstlerin Frances Segelmann formt in nur zwei Stunden lebensechte Büsten von Prominenten. Sogar die Queen stand ihr schon Modell – seitdem ist sie offiziell „königliche Bildhauerin“.

 

 

Euromaxx Brutalismus
Bild: DW

Beton total - Berlins brutalistische Architektur

Brutalistische Architektur spaltet die Gemüter: die Betonbauten der 1960er - 1980er Jahre finden viele hässlich. Aber ist nicht doch etwas dran an dieser Architektur? In Berlin stehen ein paar sehenswerte Beispiele.

 

 

Euromaxx Maltesische Küche
Bild: DW

Malta: eine neue Destination für Gourmets

Maltas Küche hat eine lange Geschichte und viele verschiedene kulinarische Einflüsse. Seit Kurzem besitzen drei Restaurants auf der Mittelmeerinsel einen Michelin-Stern. Euromaxx hat sich auf eine Gourmet-Tour begeben.


 

Euromaxx Mensch und Hund
Bild: Thomas Kierok

Hund und Halter - wie ähnlich sind sie sich?

Haben Langhaarige eher Cockerspaniel und Glatzköpfe eher einen Mops oder Boxer? Suchen sich Menschen immer die Hunde aus, die ihnen ähnlich sehen? Die Fotos von Thomas Kierok gehen dieser Frage auf den Grund.


 

Sendezeiten: 

DW Deutsch

SA 01.05.2021 – 05:30 UTC 
SA 01.05.2021 – 10:03 UTC
SA 01.05.2021 – 19:30 UTC
SO 02.05.2021 – 00:30 UTC
SO 02.05.2021 – 04:30 UTC
SO 02.05.2021 – 14:30 UTC

Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8

 

DW Deutsch+

SA 01.05.2021 – 00:30 UTC 
SA 01.05.2021 – 10:03 UTC
SA 01.05.2021 – 13:03 UTC
SA 01.05.2021 – 20:00 UTC
SA 01.05.2021 – 23:00 UTC
SO 02.05.2021 – 02:45 UTC
SO 02.05.2021 – 16:00 UTC

Vancouver UTC -7 | New York UTC -4 | Sao Paulo UTC -3