1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Gesellschaft

Diskriminierung in der Gesellschaft

12. Mai 2021

Ulrich Timm spricht mit zwei Expert*innen zum Thema Diversität in der Gesellschaft. Es geht unter anderem um Altersdiskriminierung und um Homophobie im Sport.

https://p.dw.com/p/3tJfI
ARD Das Erste "Gespräch" Sendungslogo
Bild: ARD
Deutschland Symbolbild Alkoholismus
Bild: Patrick Pleul/dpa/picture alliance

Altersdiskriminierung

Viele alte Menschen fühlen sich in unserer Gesellschaft ausgegrenzt, sind oft einsam. Soziale oder ökonomische Diskriminierung aufgrund des Lebensalters wird als Altersdiskriminierung bezeichnet. Wo findet diese Diskriminierung statt, wer ist betroffen, was ist zu tun und wie ist die Situation jetzt unter Corona Bedingungen? Darüber spricht Ulrich Timm mit Elke Schilling, der Gründerin und 1. Vorsitzenden von 'Silbernetz'. 
 

Sendezeiten: 

DW Deutsch 

DI 18.05.2021 - 14:30 UTC
DI 18.05.2021 - 20:15 UTC 
MI 19.05.2021 - 02:00 UTC 

Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8

Deutsch+

DI 18.05.2021 - 14:30 UTC
DI 18.05.2021 - 20:15 UTC 
MI 19.05.2021 - 02:00 UTC 

Vancouver UTC -7 | New York UTC -4 | Sao Paulo UTC -3  

Symbolbilder Homophobie im Sport
Bild: imago/J. Huebner


Homophobie im Sport

Obwohl Schwule und Lesben und andere queere Menschen regelmäßig beim Christopher Street Day für ihre Rechte demonstrieren, ist Homophobie immer noch in der Gesellschaft präsent. Speziell im Sport und insbesondere im Fußball gibt es noch viele Vorurteile. Über die Situation von queeren Sportlern und Fußballern spricht Ulrich Timm mit Christian Rudolph vom LSVD Berlin-Brandenburg.


Sendezeiten: 

DW Deutsch 

DI 18.05.2021 - 18:00 UTC

Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8

Deutsch+

DI 18.05.2021 - 18:00 UTC

Vancouver UTC -7 | New York UTC -4 | Sao Paulo UTC -3