Computer werden zunehmend zum verlängerten Arm des Menschen. 1941 erfand Konrad Zuse die Rechenmaschine. Wie hat sich seitdem das Design verändert, und wo stehen wir heute in Sachen Smart Fashion und Wearables?
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/1IlMq
Computer werden zunehmend zum verlängerten Arm des Menschen. Vor 75 Jahren erfand Zuse die Rechenmaschine. Wie hat sich seitdem das Design verändert und wo stehen wir heute in Sachen Smart Fashion und Wearables?
Vor 75 Jahren hat Konrad Zuse das Computer-Zeitalter eingeläutet. Er erfand die erste programmierbare Rechenmaschine Z3. Die heutigen Computer-Modelle werden immer kleiner – und sollen bald sogar unsichtbar werden.
Leben und Kultur in Europa