Chinas Internetzensur ist nicht nur für kritische Nutzer ein Problem, sondern auch für viele ausländische Unternehmen. Jetzt droht die Regierung, VPNs zu schließen - Datentunnel ins Ausland. Für die Firmen ein Schock.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Webnews Yigg Newsvine Digg
Permalink http://p.dw.com/p/2m3Q9
Deutsche Firmenniederlassungen in China kommunizieren fast immer über eine gesicherte VPN-Verbindung mit der Zentrale in Deutschland. Bisher haben Chinas Behörden das toleriert. Doch das wird mehr und mehr eingeschränkt.
Auf der Weltinternetkonferenz zelebrierte Peking seine Vision eines "souveränen Internets" - und die westlichen IT-Bosse mussten dies hinnehmen. Mit seiner Netzpolitik isoliert China sich jedoch, meint Frank Sieren.
Investoren suchen beim Web Summit nach erfolgsversprechenden Geschäftsmodellen, während Medienfachleute die Gefahren von sozialen Netzwerken wie Facebook diskutieren. Aus Lissabon berichtet Jochen Faget.
Die Nervosität wächst: In den Tagen vor der wichtigsten Politveranstaltung des Jahres greifen Chinas Behörden hart durch. Für die letzten Schlupfwinkel der Freiheit bedeutet dies das Aus.