Arbeitsmarktforscher rechnen für dieses Jahr mit durchschnittlich 4,75 Millionen Arbeitslosen. Dies wäre ein Anstieg um 370.000 im Vergleich zum Jahr 2004, geht aus einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Die zur Bundesagentur für Arbeit gehörende Forschungseinrichtung korrigierte damit ihre optimistischere Prognose vom Herbst 2004. Zur Begründung heißt es, die Konjunktur habe sich schwächer entwickelt als erwartet.