Der Sportartikelhersteller Adidas wird seinen Aktiensplit am 6. Juni vollziehen. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Um die Papiere optisch billiger und damit besser handelbar zu machen, werden aus einer Adidas-Aktie dabei vier.
Es ist ein Querschuss gegen die Klimapolitik von US-Präsident Donald Trump. Der ehemalige Bürgermeister von New York fühlt sich verpflichtet und will Verantwortung übernehmen.
Er soll der einzige überlebende Attentäter der Anschläge von Paris sein. Doch in diesem ersten Prozess gegen den Franzosen ging es um versuchten Polizisten-Mord in Belgien. Sein Komplize erhielt die gleiche Strafe.
Die Kritik an der maroden Ausrüstung der Bundeswehr im Nacken geht Ministerin von der Leyen in die Offensive. 18 Großaufträge will sie in diesem Jahr vergeben. Doch die Einkaufsliste ist noch nicht in trockenen Tüchern.
Der französische Präsident Emmanuel Macron reagiert mit der Gesetzesnovelle auf deutlich gestiegene Flüchtlingszahlen. Doch von der Opposition kommt scharfer Gegenwind. Wird sie sich noch durchsetzen?
Gerade erst haben Wirbelstürme in der Karibik und Waldbrände in den USA wieder Menschenleben gefordert und verheerende Schäden angerichtet. Ein Interview zum heutigen Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung.
Wie können wir alle gut leben und auch noch unsere Enkel? Wie lassen sich die natürlichen Lebensgrundlagen schützen? Die Weltgemeinschaft beschloss klare Ziele, Deutschland hat nun eine Strategie. Wie sieht sie aus?
Die BRICS-Familie ist tot, es leben die BRICS-Staaten! Beim ihrem Gipfeltreffen in Goa sollten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika das Märchen vom gemeinsamen Aufstieg beenden, meint Astrid Prange.